Streetdogs- Patenschaften
Hunger, Durst, Krankheit und Elend, seelische und körperliche Grausamkeiten – diese Erfahrungen stehen sinnbildlich für das Leben unzähliger, auf der Straße lebender Hunde und Katzen in Griechenland. Meist bereits unter lebensunwürdigen Umständen geboren, erwartet sie ein steiniger und trostloser Weg voller Angst, Gefahren, Einsamkeit und Gewalt – ein hoffnungsloser Weg, der meist mit einem viel zu frühen Tod endet.
Straßenhunde und /-katzen werden von den meisten Menschen nicht geachtet und respektiert. Liebe und Zuneigung werden sie nie erfahren. Sie werden gequält, verjagt, getreten, gehetzt, mit Steinen beworfen oder vergiftet. Kitten und Welpen werden oft kurz nach der Geburt ertränkt oder weg gebracht und ihrem Schicksal überlassen. Sie werden zum Sterben ausgesetzt.
Herrenlos streifen Hunde und Katzen in kleinen Gruppen, teilweise sogar alleine, durch die teilweise stark befahrenen Straßen, Felder und Wälder und suchen nach etwas Essbarem. In ihrer Verzweiflung treibt sie ihr schmerzender Hunger dazu, Müll zu fressen und dreckiges Wasser zu trinken. Jeder Tag ist ein neuer Kampf ums Überleben. Streunende Tiere werden angefahren oder überfahren und liegen gelassen. Oft sind die Tiere verletzt oder erkranken frühzeitig in Folge der Mangelernährung oder aufgrund von Parasitenbefall. Bleiben diese Erkrankungen unbehandelt, bedeutet dies den sicheren Tod.
Da die Tiere nicht kastriert werden, vermehren sie sich weiter, werden immer mehr – ein Teufelskreis, der ohne Hilfe nicht enden wird…
Wir haben es uns im Rahmen unseres Streetdogs/Streetcats-Projektes zum Ziel gesetzt, den hoffnungslosen Augen der Straßentiere wieder ein wenig Glanz zu geben und den Tieren zu zeigen, dass es Menschen gibt, die es noch gut mit ihnen meinen. Unsere Tierschützer leisten gemeinsam einen aufopferungsvollen und unermüdlichen Kampf gegen Leid und Elend.
Unsere Tierschützer vor Ort arbeiten daran, den vergessenen Seelen ein wenig von dem zurück zu geben, was sie dringend benötigen - Sicherheit, Leben und Hoffnung.
Sie gehen JEDEN Tag auf Fütterungstour. So viele Streuner erwarten sie dann bereits sehnsüchtig, denn am Abend bekommen sie das Highlight des Tages, ihr dringend benötigtes Futter.
Zudem fangen sie die Streuner mit Lebendfallen ein, um dringend notwendige Kastrationen und Sterilisationen durchführen zu lassen! Nur so kann das Leid der Tiere auf lange Sicht verhindert werden!
Leider ist es nur mithilfe von Spenden und Patenschaften möglich, gezielte Anlaufstellen für die Straßentiere einzurichten, an denen sie frisches Wasser, Futter und möglichst eine medizinische Versorgung erhalten.
Medikamente, Tierarztbesuche und Operationen müssen finanziert werden, um die verletzten und erkrankten Tiere zumindest notdürftig zu versorgen und kastrieren zu lassen.
Um diese Arbeit weiter führen und noch mehr Tiere vor dem sicheren Tod retten zu können, benötigen wir dringend eure Unterstützung.
Werdet zu Hoffnungsträgern der vergessenen Straßenhunde und Straßenkatzen! Bitte helft ihnen und den Tierschützern durch eine Spende oder bestenfalls durch eine Patenschaft für dieses Herzensprojekt! Bereits ein kleiner monatlicher Betrag hilft dabei, diesen armen Seelen wieder Hoffnung zu geben.